Anzeige

Sportbetrug: Ex-Radprofi Denifl zu zwei Jahren Haft verurteilt
KurierDer Tiroler soll laut Anklage zwischen 2014 und 2018 Blutdoping betrieben haben. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Der ehemalige Radprofi Stefan Denifl ist am Dienstag am Landesgericht Innsbruck wegen gewerbsmäßigen schweren Sportbetrugs zu zwei Jahren Haft verurteilt worden, 16 Monate davon werden bedingt nachgesehen. Zudem wurden dem 33-jährigen Tiroler 349.000 Euro als verfallen erklärt. Denifl soll laut Anklage zwischen 2014 und 2018 Blutdoping betrieben haben. Das Urteil war vorerst nicht rechtskräftig. Der Tiroler hatte beim ersten Verhandlungstermin im Februar des vergangenen Jahres zwar zugegeben, mit Hilfe des deutschen Sportarztes Marks S. Blutdoping betrieben zu haben. Er hatte jedoch bestritten, jemanden betrogen zu haben. Er habe immer alle Verträge erfüllt, meinte Denifl. Die Staatsanwaltschaft hatte dem ehemaligen Radprofi auch vorgeworfen, im Vorfeld der Verhandlung Geld beiseitegeschafft zu haben. Im Anklagepunkt der betrügerischen Krida wurde Denifl aber freigesprochen. Bezüglich des Anklagepunktes der betrügerischen Krida hatte sich Denifl nicht geständig gezeigt. Er habe sein Geld investieren wollen - unter anderem in Bitcoins und Gold - deshalb habe er es von seinem Konto abgehoben. Mit der anstehenden Verhandlung hätte dies nichts zu tun gehabt. Er hatte nie die Absicht, das Geld beiseitezuschaffen, beteuerte der Tiroler.
Mehr
Gefällt mir AntwortenTeilen
Anzeige
Kommentare
Noch keine Kommentare...