Anzeige

So sehen die Corona-Regeln für die Europacup-K.o.-Phase aus
KurierDie Heimvereine sind dafür zuständig, dass die angesetzten Spiele stattfinden. Zum Anpfiff müssen beide Teams jeweils mindestens 13 Spieler stellen. Die UEFA hat auch für die K.o.-Phasen der Champions League und Europa League spezielle Corona-Regeln erlassen. Grundsätzlich sind die gastgebenden Vereine während der Pandemie dafür zuständig, dass die angesetzten Spiele stattfinden. Gelingt dies nicht, etwa durch die Verlegung an einen neutralen Ort oder in beschränktem Maße auf einen anderen Termin, wird die Partie mit 3:0 für den Gastverein gewertet. Bei den Ausweichquartieren, etwa der Puskas Arena in Budapest, in der der WAC am Donnerstag Tottenham empfängt, sollen die Vereine stets von der UEFA geprüfte Stadien vorschlagen. Europacupspiele außerhalb Europas wird es also auch während der Pandemie kaum geben. Das letzte Wort bei der Suche nach einem neuen Ort oder Termin hat der Kontinentalverband. Über neue Restriktionen der lokalen Behörden müssen die Vereine die UEFA unverzüglich informieren. Verweigert der Gastverein die Teilnahme an einem verlegten Spiel unbegründet, wird die Partie mit 3:0 für den Heimverein gewertet.
Mehr
Gefällt mir AntwortenTeilen
Anzeige
Kommentare
Noch keine Kommentare...