Anzeige

NHL-Start mit einem Österreicher und einem Derby
KurierMichael Raffl ist beim „Battle of Pennsylvania“ zwischen den Philadelphia Flyers und den Pittsburgh Penguins im TV zu sehen. Mit neu zusammengesetzten Divisionen, Spielen nur innerhalb dieser Gruppen und einem reduzierten Grunddurchgang startet die National Hockey League am Mittwoch mit über dreimonatiger Verspätung und ohne Zuschauer in die neue Saison. Michael Raffl geht in sein achtes NHL-Jahr mit den Philadelphia Flyers und ist zumindest zum Saisonstart der einzige Österreicher in der stärksten Eishockeyliga der Welt. Ob Routinier Michael Grabner (vereinslos) oder Talent Marco Rossi (Minnesota Wild) später einsteigen, ist offen. Der 19-jährige Rossi hat nach der U20-WM seine einwöchige Quarantäne abgesessen und hätte am Sonntag in St. Paul ins Training einsteigen sollen, muss aber wegen einer Oberkörperverletzung pausieren. Danach gilt es, sich für das angestrebte NHL-Debüt einen Platz im Kader der Wild zu erkämpfen, andernfalls geht es für den Center aus Vorarlberg zurück zu den Zürich Lions. Grabner ist im Sommer von den Arizona Coyotes aus dem Vertrag gekauft worden, ob der 33-jährige Villacher eine zwölfte Saison bestreitet oder seine NHL-Karriere beendet, wollte er in diesen Tagen entscheiden. Raffl ist dagegen bei den Flyers gesetzt und steht vor einem Meilenstein. Inklusive Play-off hat der 32-jährige Kärntner bisher 498 NHL-Spiele absolviert, er wird wohl am Freitag sein 500. Match bestreiten. Der vielseitige Stürmer ist bei einem Topteam gesetzt. Die Flyers gelten im Osten als einer der stärksten Herausforderer von Titelverteidiger Tampa Bay Lightning, der Favorit auf den Stanley Cup ist für viele Experten Colorado Avalanche. Raffl eröffnet mit den Flyers am Mittwoch um 23.30 Uhr MEZ die Saison und ist gleich live im österreichischen Free-TV zu sehen.
Mehr
Gefällt mir AntwortenTeilen
Anzeige
Kommentare
Noch keine Kommentare...