Anzeige

Gehaltsobergrenze? Die deutsche Liga überlegt
Kurier"Selbst mit einem Salary Cap würde man noch recht gut verdienen", sagt DFL-Geschäftsführer Christian Seifert. DFL-Geschäftsführer Christian Seifert hat sich für eine Diskussion über Gehaltsobergrenzen im europäischen Fußball ausgesprochen. „Das ist echt ein dickes Brett. Es würde sich aber lohnen, darüber nachzudenken. Der gesamte europäische Fußball wird aus dieser Krise massiv wirtschaftlich angeschlagen hervorgehen“, sagte Seifert am Mittwoch bei der Video-Pressekonferenz, bei der 17 Handlungsempfehlungen der „Taskforce Zukunft Profifußball“ vorgestellt wurden. Die Frage sei völlig berechtigt, warum es nicht gelungen sei, „in einer boomenden Branche an der größten Ausgabeposition irgendwie eine Lösung zu erzielen, die mit europäischem Recht noch vereinbar wäre“. Bei einer Salary Cap, einer in US-Sportarten schon länger üblichen Gehaltsobergrenze, könnten sich für Fußballprofis Einbußen bei den Gehältern ergeben. „Selbst mit einer Salary Cap würde man, glaub ich, immer noch recht gut verdienen“, meinte der Funktionär.
Mehr
Gefällt mir AntwortenTeilen
Anzeige
Kommentare
Noch keine Kommentare...