Anzeige

Alpine Kombination: Der Bewerb, den nicht einmal die Läufer kapieren
KurierMit der Damen-Kombination wird heute die WM in Cortina eröffnet. Ganz durchschaut haben die Läuferinnen diese Disziplin aber nicht. Man stelle sich einmal vor, Dominic Thiem würde einen Journalisten fragen, wie es denn in einem Tennis-Game beim Stand von 40:40 weiter gehen würde. Oder Siebenkämpferin Ivona Dadic hätte absolut keinen Tau, in welcher Reihenfolge sie die sieben Leichtathletik-Disziplinen in Angriff nehmen müsste. So, oder so ähnlich, ergeht es den Läuferinnen vor der Alpinen Kombination, mit der am Montag die Medaillenjagd bei der Ski-WM in Cortina d' Ampezzo beginnt. Keine 18 Stunden vor dem Auftaktbewerb wissen viele Sportlerinnen nicht, was auf sie zukommt und wie dieser Bewerb über die Bühne geht. "Es ist so komisch. Einmal gibt's die Kombination mit einem Super-G, dann wieder mit einer Abfahrt. Und dann gibt's wieder eine andere Startreihenfolge", sagte Ramona Siebenhofer stellvertretend für viele Kombiniererinnen am Tag vor dem Rennen. "Und wie die Startreihenfolge im Super-G aussieht, weiß eigentlich auch noch keiner." Damit ist eigentlich schon alles über die Alpine Kombination gesagt. Dieser Bewerb, der eigentlich den komplettesten Skifahrer ermitteln soll und jahrzehntelang unter den Sportlern einen enormen Stellenwert hatte, ist mittlerweile praktisch in der Bedeutunglosigkeit gelandet.
Mehr
Gefällt mir AntwortenTeilen
Anzeige
Kommentare
Noch keine Kommentare...